Hallo Ihr Lieben, hallo meine lieben Blogleser/innen,
schön, dass Ihr meinen Blog besucht, ich freue mich sehr darüber. Vorab möchte ich sagen, dieses Posting heute ist ein Stück weit anders, als meine anderen Beiträge....und länger.
Mein heutiger Post beschäftigt sich mit einem Thema, dass in den letzten Tagen ganz oben bei uns steht. Dieses Layout, welches ich heute zeige,....es ist die Sonnenseite der "
Goitzsche" - die Idee für dieses Layout entstand schon vor einigen Tagen, als noch alles in Ordnung war.... Ich habe nun hin und her überlegt, ob ich es (heute) überhaupt zeige.
Wie Ihr durch die Medien und viele Beiträge in Radio / TV und Zeitung wisst, gibt es vielerorts Hochwasserprobleme in Deutschland und benachbarten Ausland. So leider auch in unserer Region. Ich habe des Öfteren mal von unserer "Goitzsche" berichtet. Wir haben immer und gerne viele Stunden dort verbracht - für viele und auch für uns, ist es wie ein kleines Stückchen Urlaub vor der eigenen Haustüre.
Bei uns sagt man "Die Goitzsche" (man spricht es 'Gottsche' aus), offiziell sagt man da eher auch
Goitzschesee oder Bernsteinsee, und ist eine Seenlandschaft welche aus dem ehemaligen Braunkohlentagebau Goitzsche entstanden ist. Der Goitzschesee liegt im südöstlichen Teil von Bitterfeld. Ende der 90er Jahhre hat man begonnen, das ehemalige Tagebaugebiet in dieser Region mit Wasser aus der Mulde zu füllen. Das alles sollte einige Jahre dauern, doch im im Jahr 2002 kam das Jahrhunderthochwasser und macht einen Strich durch diese Pläne und dieses ehemalige Tagebaurestloch wurde binnen kurzer Zeit geflutet und auch überflutet. Damals, vor 11 Jahren, gab es diese, sagen wir mal, Lösung - heute nicht mehr. - Wenn Ihr mehr über den Goitzsche See erfahren möchtet und wie aktuell die Lage ist, schaut bitte
hier.
Aktuelle Bilder findet Ihr hier
Warum ich das alles schreibe?! Die letzten Tage gibt es bei uns nur ein Thema, das Hochwasser in unserer Region. Wir selbst sind nicht betroffen, nicht unmittelbar, bei uns zu Hause ist alles trocken und wird auch trocken bleiben. Andererseits ist man immerzu mit den Geschehnissen konfrontiert. Man hört die Sirenen, das TatüTata der Feuerwehren und Rettungsfahrzeuge und Co., man sieht die Bilder im Fernsehen, (in unserem Fall) liest man Facebook und verfolgt die Nachrichten im TV und Radio.
Viele Freunde und Bekannte von uns sind direkt betroffen. Die Meisten sind nicht mehr zu Hause, sie wurden evakuiert - hoffen, beten und bangen, seit gestern noch mehr!!!
Wenn Ihr Interesse habt, dann schaut doch mal
hier, dort könnt Ihr auch Aktuelle Dinge erfahren.
Gestern sind wir unter anderem einige Stunden zum Sandsäckefüllen in Bitterfeld gewesen, mit rund 300 Menschen waren wir dort..... unmittelbar nachdem wir am Abend gegangen sind, wurde der komplette Bereich geräumt und Evakuierungen nahmen ihren Lauf. - Wir verfolgten weiter die News der sozialen Netzwerke, Radio etc. - Am Abend erfuhren wir von den Notunterkünften in unserer Stadt (eigentlich sind wir doch ein großes Dorf :)). Dort wurden die Sporthallen und die Schule hergerichtet. Die Bundeswehr vor Ort.....es fehlte an den einfachsten Dingen wie Bettwäsche, Kissen und so weiter....wir machten uns noch einmal auf den Weg. Wir haben die immense Hilfsbereitschaft so oft gesehen und erlebt....das kann sich man einer nicht vorstellen - der absolute Wahnsinn -unglaublich! Alle packen mit an - überall. Und das bekommen wir auch hier bei uns, direkt vor der Haustüre mit, in (fast) jeder Minute. Hier rollt ein LKW nach dem Anderen durch die Straße... auf dem Werk zum Kieswerk und wieder vollbeladen zurück. Sie bringen Ihre Fuhre(n) direkt in das Hochwassergebiet. Es sind ortsansässige Unternehmen, aber wir haben auch die viele fremde LKW's gesehen, unter anderem aus dem Saalekreis, Lützen und Delitzsch. Immer wieder....hin....und her.
An dieser Stelle meinen größten Respekt und Dank an Alle, die beherzt und fleissig mit anpacken, wo Hilfe benötigt wird!!! ♥
Über die schönen Seiten möchte ich dennoch schreiben. Wir sind zu fast jedem Wetter an der Goitzsche gewesen. Ob Sonnenschein, Regen oder Schnee, wir haben alles schon erlebt. Selbst im Winter ist diese Region so reizvoll und das habe ich mit den unterschiedlichsten Wetterbereichen dargestellt.
Das Fahrrad steht für die vielen Kilometer, die wir rund um den Goitzschesee geradelt sind... die Füße stehen fürs barfusslaufen am Strand und die Flip-Flop's für's Baden im See. Das Vogelhaus steht für die tolle Landschaft und Natur, die es zu sehen gibt.
Auch wir hoffen für Alle, dass diese Situation sich bald zum Guten wendet und die Elbe uns in den nächsten Tagen nicht einen Strich durch die Rechnung macht. - Dies gilt selbstverständlich nicht nur für die Region Bitterfeld und Umland, sondern für alle Hochwasserbetroffenen und Helfer.
Ich bedanke mich herzlich für Euren Besuch und hoffe, wir lesen uns bald wieder.
Wenn DU meinen kompletten Blogbeitrag gelesen hast, dann danke ich Dir für Dein Interesse. - Mir lag es sehr am Herzen zu berichten, warum es bei mir blogtechnisch ruhig geworden ist und was mich / uns wirklich sehr beschäftigt und bewegt.
Herzlichst, Dunja
Meine Artikelliste werde ich zu einem späteren Zeitpunkt nachtragen...
18 Comentarios
Oh Süße,ich finde es so schrecklich was dort bei Euch passiert,oder an den anderen Hochwasserstellen.Ich habe den ganzen Tag lang auch die Nachrichten verfolgt,wie die aktuelle Lage ist und die Daumen gedrückt.Meine Gedanken sind bei Euch und ich drücke ganz fest meine Däumchen,dass Ihr vom Hochwasser verschont bleibt.Das so viele Menschen helfen und Euch unterstützen,finde ich grandios und wenn ich könnte,würde ich auch irgendwas tun.Ich hoffe Ihr habt eine ruhige Nacht und ach ja das Layout sieht total klasse aus,gefällt mir sehr gut.
AntwortenLöschenViele Knuddler und liebe Grüße
Angela
Hallo Dunja,
AntwortenLöschenwir haben BEkannte in Bitterfeld und wir telefonieren jeden Abend zusammen....es tut uns furchtbar leid, dass es Euch nun schon wieder betetrifft, aber was soll ich sagen.
Ich hoffe für Euch, dass es nicht ganz so schlimm wird wie beim letzten Mal......
ganz liebe Grüße
Lissy
Marvellous layout.
AntwortenLöschenI hope you stay safe.
Hope you'll take care of yourself Dunja, your family and friends. It is so sad to read what happened.
AntwortenLöschenYour LO is gorgeous as always your creations!
TAKE CARE!
Love and Prayers
Ann xoxo
Liebe Dunja,
AntwortenLöschenDein Bericht spricht mir aus dem Herzen und ich drücke Euch die Daumen das es bald vorbei ist und nicht noch schlimmer wird. Bei uns in der Region hat sich die Lage beruhigt, die Aufräumarbeiten sind in vollen Gange und die Schulen und Kindergärten sind seit heute auch wieder geöffnet. Ich wünsche allen die es schlimm erwischt hat - ganz viel Kraft um diese Katastrophe durchzustehen. GLG ANDREA
Beautiful layout Dunja.
AntwortenLöschenGr Elly
Liebe Dunja,
AntwortenLöschenwir sind hier leider auch direkt betroffen. Naja zumindest unsere Stadtinfo. Wir liegen ca. 300 m von der Elbe entfernt und das Wasser steht mittlerweile schon an den ersten mobilen Dämmen.
Noch ist es zwar bedänklich ruhig, aber auch hier fahren im regelmäßigen Abstand mit Sand beladenen LKWs und dann wieder die mit befüllten Sandsäcken beladenen Transporter vorbei.
Bei uns wird am Montag der höchste Stand erwartet. Aber schon jetzt sieht es in den umliegenden Städten sehr übel aus. Unsere Dämme sind leider nicht alle fertiggestellt und die, die fertig sind, sind total durchweicht... Wir können uns nur gegenseitig die Daumen drücken, dass es nicht so schlimm wird, wie angekündigt...
Liebe Grüße
Susi
P.S. Dein Layout sieht klasse aus =)
Vielen Dank für deine Berichterstattung und das wunderschöne LO liebe Dunja! Mein Mitgefühlt und meine Gedanken sind bei euch allen!
AntwortenLöschenGanz herzlich
Mo
Hallo Dunja,
AntwortenLöschendas ist eine mega fantastische Karte geworden.Die kleinen Schuhe und Füße gefallen mir sehr.Supi
GLG Petra
Hallo Dünja,ich bin zwar nicht betroffen,aber ich sehe tgl.die Sendung im Fernsehn und man kann es sich gar nicht vorstellen,meine Schwägerin wohnt in Halle uns sie hat uns beschrieben wie die Lage bei ihr ist einfach schlimm,ich drücke auch die Daumen und das ihr für die nächste Zeit viel Kraft habt das alles zu überstehen,deine Karte ist ein Zeichen für deine Heimatverbundenheit und ich finde es toll das du sie uns gezeigt hast,liebe Grüße Ulrike
AntwortenLöschensuper jolie et si estivale! biz
AntwortenLöschenLiebe Dunja,
AntwortenLöschenvielen Dank für deine Berichterstattung. Ich sehe mir jeden Tag in den Nachrichten oder im Internet die Bilder an und hoffe das das alles bald ein Ende hat. Es tut mir so schrecklich leid für alle Hochwassergeschädigten, vor allem für die, die 2002 schon einmal alles verloren haben.
Dein Layout sieht total Klasse aus.
Liebe Grüße
Heike
Very moving post Dunja, I hope all will be well there shortly!! Your page is a beautiful honor to the area you love. I love to hear the story behind the page and will visit your links. I adore the page and the background is so pretty. I love the feet, flip flops and bike to represent all that you do there. Beautiful!
AntwortenLöschenHugs Kelly
Hi my dearest friend,happy Saturday^_^
AntwortenLöschenWhat a gorgeous card^_^
Big hug,
Sonia
Such a fun creation, love the happy style and fresh colors. :)
AntwortenLöschenHugs, Anne.
Hallo dunja!
AntwortenLöschenIch hoffe, dass schlimmste ist überstanden. Hier in Magdeburg sinken die Pegel langsam, was etwas Hoffnung macht. Aber leider nur sehr langsam, deshalb ist die Lage auch heute noch sehr ernst.
Ich hoffe für uns, dass alles irgendwie gut ausgeht und auch euch Drücke ich fest die Daumen!
Alles liebe
Andrea
hallo! ich drücke auch mein tiefes mitgefühl mit denen aus die gerade um ihr hab und gut kämpfen. wir haben oma und opa in magdeburg und auch dort sieht es schlimm aus gerade. außerdem sind viele häuser von freunden komplett unter wasser. ich hoffe das sich bei euch und auch überall sonst die lage bald entspannt.
AntwortenLöschenlg nadine
Dein LO ist der absolute Oberhammer! Wundervoll fröhlich - und ich finde gut, dass du es noch gezeigt hast. ich denke oft an Euch und all die betroffenen Regionen. Gruselig, was die Natur alles schafft - Schönes wie Schreckliches…
AntwortenLöschenAlles alles Gute!
Viele Grüße
Sabrina
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte. Durch das Setzen eines Häkchens vor „Ich möchte Benachrichtigungen erhalten“ könne Sie Nachfolgekommentare per E-Mail abonnieren. Laufende Kommentarabonnements können jederzeit durch das Entfernen des Häkchens oder über einen Link in der Benachrichtigungs-Mail abbestellt werden.
This blog is created using the Google's Blogspot service and is hosted by Google. Google’s Privacy Policy and Terms of Service apply. You can subscribe to follow-up comments via email by checking the box „Ich möchte Benachrichtigungen erhalten“. To unsubscribe you can either uncheck the box or click the corresponding link in the notification e-mail.