Following...


Hallo und guten Morgen Ihr Lieben, 

einige von Euch haben sicher schon davon gehört... Google wird dieses kleine nützliche Tool, das "Follower Widget" im Sommer, genauer gesagt im Juli, löschen.
Dieses Widget hat uns Bloggern, ich nehme mich da nicht aus, immer viel bedeuet. Allerdings ging mir in den letzten Tagen auch der Gedanke durch den Kopf, dass wir dank dieses Gadgets auch etwas oberflächlich geworden sind. Schaut man, wenn man auf einem Blog ist, wie viele Follower hat der Andere?! Viele tun dies. Hat ein neuer Blog im www dann überhaupt eine Chance? Der eine oder andere klickt die Seite wieder zu und sieht unter Umständen gar nicht, wie toll dieser Blog ist bzw. geworden ist. Ist es nicht so? Ich möchte nicht ein solcher Blogger sein.

Ich habe mich schon vor einiger Zeit bei BlogLovin angemeldet und habe dieses Widget nun aktualisiert, so dass Ihr mir dort gerne weiterhin folgen könnt. Es wirklich ganz einfach. Schaut Euch die Bloglovin Seite einfach mal an. 
Follow on Bloglovin

Ihr könnt mich aber auch gerne bei Facebook oder Pinterest verfolgen. 

Nun hoffe ich, Du wirst mir und meinem Blog treu bleiben. Schade ist, dass dieses hübsche Thumbnail Gesichtsbildchen des Widgets nicht mehr zu sehen ist :)

Ich bin sehr dankbar und glücklich über Jede / Jeden, der mich hier auf meinem Blog besucht und mir liebe Kommentare hinterlässt. Ohne Euch, würde es nicht mal halb so viel Spaß machen, meinen Blog zu führen.




Follow on Bloglovin

3 Comentarios

  1. Hallo Dunja,

    ja, ich finde es auch echt schade, dass Google wieder einen Schritt nach hinten macht.. gerade dieses Tool war doch wirklich sehr hilfreich.. aber ich muss auch zugeben, dass ich sooo viele Blogs in der Liste habe, die ich gar nicht mehr besuche, da nix mehr drauf geschrieben wird.. trotzdem hab ich sie immer drin gelassen..

    Habe mich nun bei bloglovin umgeschaut und auch dort angemeldet.. werde dann auch dieses Gadget nutzen..

    Liebe Grüße,
    Katrin

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Liebe Dunja

    Vielen, vielen Dank für diesen tollen Tip. Frage, wie hast Du den link noch in den Disclaimer gebracht und hast Du das mit dem "claim my blog" gemacht?

    Danke für die Hilfe.
    GLG Claudia

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Claudia,
    "claim my blog" habe ich ebenfalls aktiviert, ja. :)
    Das Bloglovin Banner habe ich unter Einstellungen -> Posts und Kommentare -> Vorlage veröffentlichen - dort dann in dem Feld den html-Code eingeben. Ganz einfach eigentlich :) Viel Spaß beim Ausprobieren.

    Ganz liebe verschneite Grüße
    Dunja

    AntwortenLöschen

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte. Durch das Setzen eines Häkchens vor „Ich möchte Benachrichtigungen erhalten“ könne Sie Nachfolgekommentare per E-Mail abonnieren. Laufende Kommentarabonnements können jederzeit durch das Entfernen des Häkchens oder über einen Link in der Benachrichtigungs-Mail abbestellt werden.
This blog is created using the Google's Blogspot service and is hosted by Google. Google’s Privacy Policy and Terms of Service apply. You can subscribe to follow-up comments via email by checking the box „Ich möchte Benachrichtigungen erhalten“. To unsubscribe you can either uncheck the box or click the corresponding link in the notification e-mail.

Dieses Blog durchsuchen