hilfe...

Hallo Ihr Lieben,

ich brauche bitte mal Euren Rat. 




Ich habe Probleme Digistamps ordentlich auszudrucken bzw. zu colorieren.

Folgendes habe ich ausprobiert: 300 g Canson Aquarellpapier mit einem Tintenstrahldrucker und einem Laserdrucker - außerdem 220 g Aquarellpapier, ebenfalls mit beiden Druckern. Das Problem ist, das es verwischt und sich nicht mit Distress Ink's oder Twinkling H2O's vernünftig colorieren lässt. Ständig verschwimmt's und sieht ganz .... aus :((

Welches Papier benutzt Ihr und mit was für einem Drucker druckt Ihr das Digistamp aus?
Ich habe zwar schon hin und wieder Digistamps benutzt, aber nie diese Probleme.

Ich würde mich über einen Tip freuen und sage schon mal DANKE!

EDIT:
die liebe Louise hat mich daran erinnert, daß Kellie einen tollen Workshop gemacht hat.
Ihr könnt ja auch mal schauen, falls es Euch interessiert.
Thank you so much Louise xx

http://tickledpinkstamps.blogspot.com/2010/10/tutorial-on-how-to-use-digi-stamps-and.html


alles Liebe
Dunja xx

6 Comentarios

  1. Ich benutze die Karteikarten von Exacompta, die sind zwar teuer, aber von der Qualität her super. Außerdem drucke ich mit einem Laserdrucker.

    Bei einem Tintenstrahldruckerkannst du folgendes probieren: trocknen lassen (am besten über Nacht), Haarspray drauf und ggf. noch einmal bügeln. Es soll wohl auch mit einem Heißluftfön funktioniern.

    Liebe Grüße
    Stefanie

    Ich selber hab es noch nie probiert, da es mit Laserdrucker super geht, aber einen Versuch ist es ja allemal wert.

    AntwortenLöschen
  2. hallo Dunja,
    ich druck mit tintenstrahldrucker und colorier mit aquarellstiften, hab nix anderes.
    Beim colorieren hab ich auch so schwierigkeiten, wenn es zu nass ist und an die druckerlinie kommt dann verschmieren tut. hab auch schon mit meinem Aquarellkasten gepinselt, das funktioniert eigendlich besser, komisch.
    Hier ein paar Tips, die sind nicht von mir, sondern auf Blogs gelesen: kannst Du ja mal probieren, geht dann etwas besser.
    -Motiv nach dem drucken bügeln, ich hab da ein buch untergelegt.
    -Motiv nach dem Drucken, wenn die Druckfarbe richtig getrocknet ist mit etwas Haarspray einsprühen aus einiger Entfernung und wieder trocknen lassen (nicht soviel Spray, sonst verläuft es auch wieder)
    lg gila

    AntwortenLöschen
  3. Huhu Dunja,

    ich habe auch erst demletzt mit Digistamps herumprobiert. Tintenstrahldrucker hat bei mir gar nicht geklappt, ist ja auch nicht wasserfest die Tinte.
    Ich mache nun folgendes und es klappt perfekt:
    Papier in 200g (No. 3 von Gerstäcker), ausdrucken mit dem Laserdrucker, dann mit Haarspray einsprühen und dann 2min mit dem Heißluftfön trocken.
    Das hält bombenfest und nichts verwischt mehr. Wenn du das Gerstäcker mal testen willst, schick ich dir auch gern was davon zu, zum Ausprobieren.

    Hoffe, ich konnte helfen :-)
    LG Sandra

    AntwortenLöschen
  4. ich drucke mit nem Laserdrucker auf 190 g Zeichenkarton (keine besondere Firma) und hatte bisher noch keine Schwierigkeiten beim Colorieren.

    LG
    Regina

    AntwortenLöschen
  5. HalloDunja,
    genau diese Tipps, wie schon geschrieben, hätte ich dir auch gegeben.
    Klappt super! Kann ich nur bestätigen.
    LG Babsi

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Dunja,

    ich hatte früher auch diese Probleme und habe fest gestellt das Problem liegt am Papier und nicht am Drucker (ich hab´auch einen Canon Tintenstrahldrucker)

    In meiner Verzweiflung habe ich Mahlpapier von meinen Kindern in den Drucker gelegt und siehe da es hat perfekt funktioniert.

    Folia, Zeichenkarton 200 und 250g ist super und verhältnissmässig günstig!

    Liebe Grüße
    Bianca

    AntwortenLöschen

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte. Durch das Setzen eines Häkchens vor „Ich möchte Benachrichtigungen erhalten“ könne Sie Nachfolgekommentare per E-Mail abonnieren. Laufende Kommentarabonnements können jederzeit durch das Entfernen des Häkchens oder über einen Link in der Benachrichtigungs-Mail abbestellt werden.
This blog is created using the Google's Blogspot service and is hosted by Google. Google’s Privacy Policy and Terms of Service apply. You can subscribe to follow-up comments via email by checking the box „Ich möchte Benachrichtigungen erhalten“. To unsubscribe you can either uncheck the box or click the corresponding link in the notification e-mail.

Dieses Blog durchsuchen