Here my first calendar is for the year 2010. I arranged it in green red-brown. The underground is gray board, those I with the paper referred and the edges with the Distress Ink - fired brick wiped. I fastened and with a loop tied the tearing off calendar together on a wiped beer cover. … not to the sitting Tilda forgets right above - she watches out that also each day a calendar sheet is industriously torn off: -) Too better lastly I would like to mark still the two clamps at the lower edge - there one can attach the most important notes and date. Thus one does not forget it perhaps.
I hope that the calendar pleases you small little… further becomes to still follow surely shortly.

Vielen Dank für Vorbeischauen. Ich freue mich über Eure Kommentare.Einen schönen Mittwoch.
Thank you for that look at. I am pleased about your comments. A beautiful Wednesday.
Stempel-Motiv: Tilda
Stempelkissen: Distress Ink "fired brick" und "peeled paint"
Papier: Basicgrey, Cardstock
Zubehör: Abreißkalender, Organzaband, Klammern
3 Comentarios
Huhu Dunja,
AntwortenLöschendas ist ja eine tolle Idee! Gefällt mir super gut!
LG Jasmin
Hallo,
AntwortenLöschenein sehr schöner Kalender, die Idee mit den Klammern unten finde ich klasse.
LG
Birgit
Der ist ja super geworden! Das ist auch eine ganz tolle Geschenkidee!
AntwortenLöschenLG Doris
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte. Durch das Setzen eines Häkchens vor „Ich möchte Benachrichtigungen erhalten“ könne Sie Nachfolgekommentare per E-Mail abonnieren. Laufende Kommentarabonnements können jederzeit durch das Entfernen des Häkchens oder über einen Link in der Benachrichtigungs-Mail abbestellt werden.
This blog is created using the Google's Blogspot service and is hosted by Google. Google’s Privacy Policy and Terms of Service apply. You can subscribe to follow-up comments via email by checking the box „Ich möchte Benachrichtigungen erhalten“. To unsubscribe you can either uncheck the box or click the corresponding link in the notification e-mail.