Hallo Ihr Lieben,
mein erstes Mal.... Mixed Media - und es macht total Spaß :)
Ich habe dazu ein Stück Wellpappe als Untergrund benutzt und aufgehübscht und ganz viel Gesso,
Farbsprays, Embossingpulver und meine neuen Stempel von Somthing Tattered verarbeitet.
Bei der Gelegenheit habe ich auch den BOSCH GLUE PEN ausgiebig getestet.
Mit dem BOSCH GLUE PEN habe ich ein Ladekabel und 6 Sticks erhalten. Der Akku muss
ca. 30 Minuten geladen werden. Dazu steckt man den Mikro USB-Stecker in den Glue Pen
und den Stecker in die Steckdose ;). Dann kann man schon loslegen. Besonders praktisch
und den Stecker in die Steckdose ;). Dann kann man schon loslegen. Besonders praktisch
finde ich, dass der Glue Pen kein lästiges Stromkabel hat und sehr handlich ist.
Wenn Ihr den Glue Pen einschaltet - dazu drückt man den roten Schalter einige Sekunden -
es dauert circa. 10-15 Sekunden und schon ist der Glue Pen betriebsbereit. Bei einer
normalen Heißklebepistole dauert es deutlich länger und wenn er dann heiß genug ist, tropft
der Kleber schon raus... Das alles passiert bei dem Glue Pen nicht mehr. Er tropft nicht,
liegt bequem in der Hand - ist sowohl für Rechts- als auch Linkshänder geeignet - und man kann
Papier, Karton, Holz, Stein, Textilien - wie z.B. die Röschen - das Moosgummi und viele andere
Materialien verarbeiten bzw. ankleben. Selbst die kleinen Pailetten kann man mit dem Glue Pen punktgenau aufkleben.
FAZIT: Ich möchte den BOSCH GLUE PEN nicht mehr hergeben!!! :))
Und bin immer noch happy, dass ich dieses Produkt testen durfte.
Während des Bastelns habe ich ein kleines Fotoshooting mit dem "Helden meines Werktisches"
für Euch gemacht ;) Ihr seht wie handlich er ist und diese kleine Düse...es tropft nichts!
Nun aber zu meinem Mixed Media Projekt. Alles was ich aufgeklebt habe, habe ich mit dem
Bosch Glue Pen geklebt - bis auf das Papier, das habe ich mit Inkssentials Glue N'Seal aufgeklebt.
Bosch Glue Pen geklebt - bis auf das Papier, das habe ich mit Inkssentials Glue N'Seal aufgeklebt.
Alle Lagen habe ich mit Gesso eingestrichen. Nachdem ich die Papiere aufgeklebt habe, habe ich
sie mit verschiedenen Farbsprays eingesprüht oder "gekleckst". Wenn mir die Farbe zu kräftig
war, habe ich sie wieder dünn mit Gesso überstrichen. - Zwischendurch habe ich immer mal
wieder den Heißluftföhn benutzt, damit es schneller trocknet. - Auf den Detailbildern könnt Ihr es
ganz gut erkennen. Jeden Arbeitssschritt zu schreiben, würde jetzt wohl den Rahmen sprengen ;)
Ich bedanke mich für Euer Interesse, wenn Ihr bis hierher gelesen und Bilder angeschaut habt,
und Euren Besuch auf meinem Blog. Über Eure Kommentare freue ich mich!
und Euren Besuch auf meinem Blog. Über Eure Kommentare freue ich mich!
Startet gut ins Wochenende und macht's Euch hübsch - das Wetter soll ja weiterhin
so toll bleiben, zumindest noch ein paar Tage :)
SUPPLIES: