Hallo Ihr Lieben, es ist im Moment wieder etwas ruhiger auf meinem Blog, obwohl ich eigentlich so viel zeigen könnte, aber gesundheitlich ist es gerade einfach nicht drin. :o(
Übermorgen ist bereits
der 4. Advent und es geht mir riesengroßen Schritten auf Weihnachten zu. Habt Ihr schon alle dekoriert und alle Geschenke verpackt und verschickt? Ich zugegebenermaßen noch nicht, aber es wird sicher noch alles bis zum Heiligabend da sein.
★ ★ ★
Ich möchte Euch heute die MDF Sterne zeigen, die ich dekoriert habe und anschließend alle miteinander verbunden habe. An dieser Stelle möchte ich mich gleich für die etwas schlechtere Bildqualität entschuldigen.
Alle
Teile habe ich zunächst mit Gesso und dann mit der Strukturpaste von
Dutch Doobadoo eingestrichen. Die Ränder sind mit dem Walnut Stain
Inkpad und dem Blending Tool gewischt. Für die kleinste MDF Schneeflocke
habe ich den Stempel Wishlist verwendet, ihn auf Kraftpapier gestempelt
und am oberen Rand die Notebookstanze verwendet. Der Engel mit der
Trompete ist aus silberfarbenem Glitzer Moosgummi ausgestanzt und der
Stern, eine meiner Lieblingsstanzen, ist aus roten Glitzerkarton
gestanzt. Dazu noch St. Gallener Spitze, Glöckchen und Straßsteinchen,
die ich mit dem Chrystal Pen befestigt habe. #machschöner heißt das Zauberwort :)
Auf
dem mittleren Element findet ihr die süßen Rentiere, die ich aus ganz
dunkelbraunem Glitzerkarton ausgestanzt habe. Die niedliche Tilda habe
ich mit den Sennelier Aquarell Farben coloriert und mit Stickles
beglittert. Den Winter-Schriftzug habe ich ebenfalls aus dem roten
Glitzerkarton ausgestanzt
Das
dritte und letzte MDF Element ist mit einer Rosette dekoriert, auf der
ich die große Schneeflocke platziert habe. Als Deko habe ich nochmal den
Chrystal Pen verwendet und die funkelnden Straßsteinchen und silberne Pailetten.
Und zum Abschluss seht Ihr hier das komplette Teilchen :)
★ ★ ★
Morgen
solltet Ihr auf gar keinen Fall unseren letzten Blog Hop bei Noor! Design Deutschland in diesem Jahr verpassen!!! Wir haben
wieder tolle Inspirationen für Euch und das gesamte Team freut sich
über Euren Besuch!
Habt einen schönen Tag,
xoxo Dunja
Hier ist die Materialliste für Euch - klickt einfach auf das Artikelbild
Hallo meine lieben Blogleser. Heute zeige ich Euch hier eine - für meine Verhältnisse - sehr schlichte Weihnachtskarte. Wobei schlicht ist vielleicht auch übertrieben ;) Ich habe kein Motiv verwendet, lediglich eine Stanze und einen Stempel, sowie zwei Glöckchen, eine Kordel und Straßsteinchen. Fertig war die Weihnachtskarte.
Die einzelnen Papiere habe ich an den Rändern leicht aufgerauht. Besoners mag ich derzeit die Cardstock Papiere, die man schön aufrauen kann und dann der braune Cardstock, die Basis, wieder zum Vorschein kommt. Unter die oberste Lage habe ich noch einen extra Bogen braunen Cardstock gemattet. Die obere Lage des Papiers habe ich verwendet um diese Schneeflocke auszustanzen, ein zweites Mal habe ich die Stanze verwendet und sie auf Glitzer Moosgummi ausgestanzt. Beide Ausstanzungen habe ich dann mit Gluedots wieder zusammengefügt und in die Ausstanzung aufgeklebt. Die Glöckchen werden auf dem Knopf zusammengehalten. Der Textstempel ist von Whiff of Joy.
Ich wünsche Euch einen tollen Tag und einen schönen 3. Advent. Wie weit seid Ihr mit Euren Weihnachtswerkeleien? Habt Ihr schon Weihnachtspost auf die Reise geschickt?
viele liebe Grüße, Dunja
Hallo Ihr Lieben, schon wieder Freitag, übermogen ist der 3. Advent und so langsam beginnt tatsächlich der Endspurt, seid Ihr bereit? Ich hatte Euch
hier meinen
Adventskalender für die Adventssonntage für meine liebe Oma gezeigt. Meine Mama war etwas neidisch und so habe ich für meine Eltern, die Ende November zu Besuch bei uns waren, einen Adventskorb gebastelt. Gefüllt mit süßen Leckereien, aufgehübschten Espressobechern, die selbstverständlich ebenfalls gefüllt waren und der
Anhänger, welchen ich Euch
hier gezeigt haben, ist ebenfalls darin gelandet. Und das Beste, meinen Eltern haben sich sehr darüber gefreut. :)
Leider ist die Qualität der Bilder dieses mal nicht toll, aber ich konnte erst im letzten Moment, bevor sie abgereist sind, den Korb fotografieren...sorry.
★ ★ ★
Meine Mum ist ein absoluter Tilda-Fan und so war das Motiv die Motive für den Korb schnell gefunden. Den Korb selbst, habe ich aus einem großen Bogen (50x70cm) grauen Fotokarton gewerkelt. Alles doppelt verklebt und mit Designpapier und Cardstock etwas stabiler gemacht. Der Henkel ist aus brauner Wellpappe. Die Motive habe ich mit meinen Sennelier L'Aquarell Farben coloriert und es mit dem Chunky White Embossing Pulver von Stampenduos etwas schneien lassen. Die meisten Stanzen, die ich verwendet habe, sind von Noor! Design. Die Kreis aus Eiskristallen habe ich wieder aus Glitzer Moosgummi ausgestanzt. Alle Materialien findet Ihr wie immer am Ende meines Beitrags, natürlich direkt verlinkt ;)
Der Text Weihnachtskalorien ist wie gemacht für einen Korb mit Nascherein und Kleinigkeiten aus der Weihnachtsküche. Ihr findet ihn auf einer Stempelplatte von Vildastamps.
Die Rentiere habe ich allesamt aus dunkelbraunem Glitzerkarton ausgestanzt und auf den verschiedenen Seitenflächen des Korbs aufgeklebt.
★ ★ ★
Ich hoffe, der Adventskorb hat Euch auch gefallen :) Vielen Dank für Eure Kommentare und Mails, ich freue mich über jeden Einzelnen ♥
Diesen Adventskorb zeige ich bei der
StampARTic 'Jul | Christmas' Challenge.
Habt einen wunderschönen Tag und Start ins 3. Adventswochenende,
xoxo Dunja
Schönen guten Morgen Ihr Lieben, heute gibt es noch einen Schlitten, den ich zeigen möchte. Bekommen hat diesen Weihnachtskalorien-Schlitten mein Bruderherz zum Nikolaus. Ich habe ihn dieses Mal nicht ganz so aufwendig dekoriert - männergerecht eben :) Es macht Spaß diese Schlitten zu werkeln und beim zweiten geht's doch schon schneller, als beim ersten.
Ich habe die Textstempel von Vildastamps verwendet, der Spruchstempel ist einer meiner Favoriten in der Weihnachtsbastelei in diesem Jahr. Auf dem Schlitten haben allerhand Schneebälle Platz gehabt, teils essbare und teils aus Styropor und Watte. Das kleine Tannenbäumchen habe ich neulich im Geschäft entdeckt.
★ ★ ★
Den Schlitten zeige ich bei der
StampARTic Challenge 'Jul | Christmas' Challenge.
Lieben dank für's Vorbeischauen und Eure Kommentare! Habt einen schönen Tag, bis bald
Dunja xoxo
★ ★ ★
eine großartige Aktion von Noor! Design Deutschland, KLICK für alle Infos :)
Einen schönen Dienstag Ihr Lieben, schön, dass Ihr wieder vorbeischaut. In den letzten Tagen war es auf meinem Blog recht ruhig - nur geplante Postings gingen online - da es mir gesundheitlich wieder schlechter ging. Umso mehr freue ich mich über Eure Kommentare und Nachrichten. ♥
Seid Ihr alle schon im vorweihnachtlichen Werkeln, Vorbereiten und Co.? Habt Ihr schon alle Geschenke beisammen und die Weihnachtspost fertig? Nein? .....ich auch nicht :) aber der Endspurt kommt ja noch, stimmts?
★ ★ ★
Heute haben wir wieder eine neue
Challenge bei Cards und More für Euch. Das Thema lautet dieses Mal
Neon-Farben. Irgendwo auf Eurem Werk müsst Ihr Neon Farben und mindestens einen Stempel verwenden, dann könnt Ihr teilnehmen. Ist doch ganz einfach, oder? Außerdem suchen wir neue
Gastdesigner für unsere Challenges. Habt Ihr Lust dabei zu sein?
Alle Infos findet Ihr auf dem Challengeblog!
Für meinen Beitrag habe ich eine weiße Papiertüte aufgehübscht. Die Papiere sind aus einem Papierblock von Noor! Design und der | mein Lieblingsstempel 2014 | von Vildastamps, hat's auch auf die Tüte geschafft. Das Tape glitzert wunderschön, wie Ihr auf dem nächsten Bild noch besser sehen könnt. Die Kordel ist neon-pink und als Kontrast zu dem grau und gold einfach super, oder was meint Ihr?
Diese Tüte hat der "Nikolaus" verschenkt ;) und sie war gefüllt mit verschiedenen süßen Leckerein. Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid.
Hier gehts zur Challenge. Ihr habt ab heute zwei Wochen Zeit.
Einen schönen Dienstag und hoffentlich bis ganz bald!
★ ★ ★
Dunja xoxo
Hallo Ihr Lieben, schön, dass Ihr wieder vorbeischaut. Geht es bei Euch auch schon hektisch zu? Der Nikolaustag ist schon vorüber, hattet Ihr alle fleissig Eure Stiefelchen geputzt, so dass der Nikolaus fleissig sein konnte? :)) Ich habe heute noch eine schnelle Adventsdeko Idee für Euch. Eine aufgehübschte MDF Ornament. Passend zur (Vor-)Weihnachtszeit in Kugelform.
Der Wish List Stempel ist einfach toll. Er ist vielseitig, er passt immer, mal einfach als Text, mal als Hintergrund. Aufgestempelt auf Blümchen habe ich ihn auch schon gesehen. Das Motiv habe ich wieder mit meinen Sennelier L'Aquarell Farben coloriert.
Das Fenster ist ein tolles Holzteil von Dutch Doobadoo. Ich habe es mit Gesso eingestrichen und anschließend mit dem Shabby White Embossingpulver embosst.
Noch einige Tannenäste und Tannenzäpchen am Fensterrand sind eine kleine Deko. Man kann aber auch eine kleine Kerze ausstanzen..... Die Tannenzapfen habe ich aus den Roll Up Rosen selbst gemacht.
Ich wünsche Euch einen schönen Wochenstart, lasst es Euch gut gehn, nemt Euch etwas Zeit für Euch und lasst Euch die leckeren Plätzchen schmecken, wenn ihr schon fleissig gebacken habt :)
Bis bald wieder, liebe Grüße
Dunja
Diese
Materialien habe ich verwendet:
Hallo Ihr Lieben,
die
Vorweihnachtszeit ist nun in vollem Gang, nichtsdestotrotz möchte ich
heute etwas nicht-weihnachtliches zeigen :) Ich habe eine
Geburtstagskarte zum 50. Geburtstag gemacht und sie ist zwischenzeitlich
angekommen und hat dem Geburtstagskind, meinem Schwager in spe, sehr gefallen.
Wir
haben einige Kindheitsfotos ausgesucht, die unbedingt auf der Karte
ihren Platz finden sollten. Ich habe die Bilder eingescannt, bearbeitet,
ausgedruckt und dann in die tollen Polaroid Rahmen von Dutch Doobadoo
geklebt. Dazu habe ich einmal braunen und einmal schwarzen Cardstock
verwendet. Beide habe ich "alt" aussehen lassen, in dem ich die Ränder
distressed habe und Gesso darüber gepinselt habe.
Ich
fand, es muss noch ein witziges Motiv dazu und so habe ich dieses mit
meinen Sennelier Aquarellfarben coloriert und auf den Ausstanzungen
platziert. Die Stanze ist der wundervolle Rahmen, zu dem auch der
Kronleuchter dazugehört. Ich habe ebenfalls wieder mehrere Ausstanzungen in verschiedenen Farben gemacht. Den Ballon des Jubilar's habe ich noch mit einem Glossy überzogen.
Die
tollen Bingo Stempel nutze ich gern und so dieses mal habe ich die
Zahlen des Geburtstages zusätzlich mit einem Prägeband aufgeklebt (die
Zahlen stehen wir wirklich auch so auf dem Stempel).
Die
Filmstreifen Stanze passt perfekt zu den Fotos. Darauf habe ich dann
noch den kleinen Banner aufgeklebt und die Schleife mit einem Brad
befestigt.
Auf
diesem Detailbild seht Ihr auch noch die neuen Roll Up Roses Stanzen,
ich habe sie ausgestanzt, etwas mit dem Embossingpen bearbeitet und dann
(nicht augerollt) aufgeklebt. In der Mitte habe ich noch eine metallene
Taschenuhr platziert, in der ich ebenfalls eine ausgestanzte 50
aufgeklebt habe.
Ich hoffe, Euch hat die Karte gefallen. Vielen Dank fürs Vorbeischauen und einen schönen Tag,
viele liebe Grüße, Dunja
Hier seht Ihr alle verwendeten Materialien: